KI Schulung für Unternehmen

Generative Künstliche Intelligenz ist dabei, die Geschäftswelt grundlegend zu verändern und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, effizienter zu gestalten und qualitativ zu verbessern. Doch trotz des enormen Potenzials birgt diese Technologie auch Herausforderungen und Grenzen. In unserer KI Schulung sprechen wir daher darüber, wie Sie die Chancen für Ihr Unternehmen nutzen können, und wie die Schwächen, die Modelle wie GPT, Claude oder Gemini aktuell haben, aufgefangen werden können. Wir sprechen über Ihre Anwendungsfälle und wie sie mit Hilfe von Sprachmodellen und KI Agenten effizienter umgesetzt werden können.

KI ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – laut einer aktuellen globalen Studie der Universität Melbourne und KPMG nutzen bereits 66 % der Menschen regelmäßig KI und 83 % sehen darin große Vorteile. Doch beim Vertrauen in KI hakt es noch: Nur 46 % der Befragten weltweit geben an, KI-Systemen wirklich zu vertrauen. Besonders in fortgeschrittenen Volkswirtschaften wie Deutschland ist die Skepsis höher. Viele nutzen KI, aber wissen nicht genug darüber – 61 % der Befragten haben keinerlei KI-Schulung erhalten.

Das hören wir auch oft von unseren Kunden: Die Tools sind da – aber wo fängt man an? Welche Anwendungen bringen wirklich Mehrwert? Und wie lässt sich KI sicher und sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren?

Unser Ziel ist es, Ihnen ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Sprachmodelle und KI Agenten funktionieren, für welche Anwendungsfälle sie genutzt, und wie sie erweitert werden können. Mit einer Mischung aus Theorie und praxisorientierten Anwendungsbeispielen werden wir Ihnen nicht nur das nötige Rüstzeug an die Hand geben, sondern auch inspirierende Ideen liefern, wie Sie Generative KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Inhalte unserer KI Schulung

In zahlreichen KI Workshops mit Unternehmen haben wir dabei ein Vorgehen entwickelt, das sich bewährt hat, wir passen es bei Bedarf auch gerne an Ihre Vorstellungen an:

  • KI Grundverständnis vermitteln: Wir beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der generativen KI und des Prompt Engineering und behandeln Einsatzmöglichkeiten von Sprachmodellen und KI Agenten
  • Anwendungsfälle identifizieren: In einem Use Case Brainstorming sammeln wir gemeinsam Ideen und identifizieren Anwendungsfälle, die sich mit Hilfe von KI vereinfachen und effizienter gestalten lassen
  • KI Assistenten entwickeln: Für einfache Anwendungsfälle entwickeln wir während des Workshop Prompts und integrieren Daten für einen KI Agenten
  • KI Agenten konzipieren: Wir sprechen über das Tooling und die Voraussetzungen die geschaffen werden müssen um komplexere Anwendungsfälle mit KI Agenten umzusetzen

Das sagen unsere Kunden

Stefan Hennig

Der KI-Workshop hat unser Verständnis über Künstliche Intelligenz vertieft, viele Aha-Momente hervorgebracht und das Thema zur Gesprächsbasis im gesamten Team gemacht – ein entscheidender Schritt hin zu unserer AI-First-Kultur.

Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war ein richtiger Augenöffner. Euer Blick aus der „Daten- und Softwarebrille“ bringt eine neue Dimension in Anwendung und Wahrnehmung von ChatGPT.

Richtig guter Workshop! Ich brenne darauf, die Erkenntnisse und Tipps umzusetzen. Besonders die Automatisierung von manchen Abläufen verspricht eine echte Erleichterung.

Matthias Brand

Vielen Dank für den grandiosen Workshop und gesetzten Impulse! Ich freue mich auch weitere Seminare von euch 🙂

Es war ein fantastischer und sehr kurzweiliger Workshop. Bin fasziniert, was allein mit ChatGPT möglich ist.

Im Workshop „ChatGPT & Co. im Unternehmen“ haben wir sehr gute Einblicke in die Welt der KI-Chatbots bekommen – praxisnah und mit jeder Menge Potenzial. Die hervorragende Kombi aus Theorie und Praxis hat uns überzeugt!

Nutzen und Take-Aways

Am Ende des Workshops nehmen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis der Funktionsweise von generativer KI mit, sondern auch ganz konkrete, direkt anwendbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen. Sie lernen, wie Sie eigene Anwendungsfälle systematisch identifizieren und erfolgreich umsetzen können — von der ersten Idee bis hin zur Integration in bestehende Prozesse. Sie entwickeln ein klares Bild davon, wie Sie KI verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen, um Zeit zu sparen, Qualität zu steigern und Innovation voranzutreiben. Darüber hinaus nehmen Sie erste erarbeitete Prototypen, optimierte Prompts und praktische Konzepte für KI-gestützte Assistenten mit, die Ihnen und Ihrem Team unmittelbar helfen, produktiver zu arbeiten. Sie gewinnen damit nicht nur technisches Wissen, sondern auch strategische Sicherheit, um die Potenziale von generativer KI nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Wer führt Euch durchs Seminar?

Der Workshop wird von absoluten KI-Experten durchgeführt, die generative KI täglich einsetzen und damit Anwendungen für Unternehmen entwickeln:

Mark Reinke ist Data Scientist, der schon früh angefangen hat Anwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz zu entwickeln und jetzt Kunden darin berät wie sie diese Technologie einsetzen können.

André Kischkel ist ein leidenschaftlicher Software-Developer und Data Engineer, stets auf der Jagd nach dem besten Prompt. Sein Motto lautet: „Prompting first, Programming second“.

Mit diesen Unternehmen haben wir KI Workshops durchgeführt:

Staatliche Kunstsammlungen Drsden
Meyers Sohn
SGL AG
Louis Motorrad
FWS
Logsol
Büroland

HABEN SIE INTERESSE?

Jetzt buchen

Jetzt einen Termin für einen Workshop vereinbaren und entdecken, wie generative KI im Unternehmen helfen kann. Der Kurs kann entweder online oder vor Ort stattfinden.

Workshop [DE]