6. December 2022 · Lesezeit: 7 min · Von Jan Pötzscher

Produkt Quiz – so lernen Sie Ihre Kunden kennen

Produkt Quiz - AI product finder - exdatis

Damit Sie Ihren Kunden die passenden Produkte automatisiert in Ihrem Online Shop anbieten können, brauchen Sie Informationen. Ein Produkt Quiz auf Ihrer Website ist die einfachste Variante, diese Informationen von Ihren Kunden zu bekommen. Durch geschickte Fragestellungen lassen sich die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ermitteln. Die Erkenntnisse erhöhen die Chance für mehr Käufe und volle Warenkörbe.

Das Sammeln von Daten gehört auch bei einer künstlichen Intelligenz zur Basis

Nicht nur wir Menschen brauchen Informationen, um Entscheidungen zu treffen. Auch eine KI benötigt Daten und zwar eine Menge an Daten. So kann sie lernen und logische Schlüsse ziehen. Unsere speziell für Online Shops entwickelte App “KI Produkt und Geschenkefinder” unterstützt Sie als Shop-Betreiber bei der Sammlung und automatisierten Auswertung von Daten aus einem Produkt Quiz.

Wohlgemerkt geht es hierbei nicht um klassische Marktforschung und das Erstellen von Grafiken. Sondern es geht um das Gewinnen von Erkenntnissen über Ihre Kunden. Und es geht darum, diese Erkenntnisse in einer optimalen Produktpräsentation umzusetzen.

Doch dazu später mehr!

Die Fragen – subtil, zielführend und an aktuelle Situationen angepasst

Ein Produkt Quiz basiert auf gezielt gestellten Fragen an Ihre Kundschaft. Diese Fragen sollten Sie sich gut überlegen, haben sie doch direkten Einfluss auf die Qualität der gesammelten Erkenntnisse.

Aktuelle Situationen oder auch saisonale Gegebenheiten sollten den Kontext der Fragen beeinflussen, um dem Kunden die Beantwortung zu erleichtern.

Zur Weihnachtszeit fragen Sie nicht nach Sommerurlaubszielen. Wenn Sie Spielzeug verkaufen, fragen Sie nicht nach der aktuellen Lebenssituation. Stellen Sie nur solche Fragen, die sich explizit und auch implizit auf Ihre Produktpalette zurückführen lassen. Alles andere könnte zu Misstrauen, Frustration oder Ablehnung führen.

Die Motivation – der Kunde darf sich nicht ausgefragt fühlen

Es ist ein schmaler Grat zwischen Ausfragen und Erfragen. Ihr Kunde darf zu keiner Zeit das Gefühl bekommen, von Ihnen ausgefragt zu werden. Daher sollte die Anzahl an Fragen eine magische Grenze von 5 auch nicht überschreiten. Die Aufmerksamkeitsspanne eines jeden Menschen ist ohnehin begrenzt. Nach 2-3 Minuten schwindet das Interesse spürbar und man wird ungeduldig. Dieser Zeitraum wird umso kürzer, je mehr Ihren Kunden das Gefühl beschleicht, hier Zeit zu verschwenden. Denn eigentlich wollen sie ja etwas bei Ihnen kaufen.

Die Belohnung – der Kunde sollte sich für die Antworten belohnt fühlen

Mag die intrinsische Motivation anfangs noch da sein – also die Motivation von innen heraus, ohne Anspruch auf eine Belohnung – wird sie recht schnell schwinden. Daher ist es wichtig, von Anfang an zu signalisieren: “Hey, wenn du hier mitmachst, dann wird sich das für dich lohnen”. Somit spielt die extrinsische Motivation eine entscheidende Rolle und diese muss von Anfang an getriggert werden. Diese können Sie anregen, indem Sie beispielsweise auf eindeutige Vorteile bei der Beantwortung der Fragen hinweisen.

  • Teilnahme an einem Gewinnspiel
  • Erhalt von Gutscheincodes
  • Präsentation von maßgeschneiderten Produkten und damit Zeitersparnis

Die Auswertung – so arbeiten Sie mit den erhaltenen Antworten

Stellen Sie sicher, dass alle Antworten zeitnah und im besten Fall intelligent in einem Optimierungsprozess zusammenlaufen. Das können Mailing-Kampagnen, Remarketing-Maßnahmen, automatisierte Aktualisierung des Produktportfolios oder das Generieren optimierter Werbebotschaften sein.

Alles selber machen oder machen lassen? Der KI Produkt- und Geschenkefinder

Mit unserem KI Produkt- und Geschenkefinder stellen wir Ihnen ein mächtiges Tool zur Verfügung, mit dem Sie Daten sammeln und automatisiert auswerten können. Darüber hinaus sorgt die App, eingebunden in Ihren Online Shop, für eine automatische Anpassung der Produktempfehlung.

Die Quintessenz – das ist Ihr Mehrwert eines Produkt Quiz in Kombination mit künstlicher Intelligenz

Je besser Sie Ihren Kunden verstehen, umso besser können Sie auf seine Bedürfnisse eingehen und desto eher kommt es zum Kauf.

Das sind die 3 Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit:

  • Daten sammeln über ein Produkt Quiz
  • Anpassen der Fragen an saisonale Rahmenbedingungen
  • Automatisierte Auswertung der Daten via KI und Erstellen von Produktempfehlungen

Sie haben Interesse an einer kostenfreien Testversion des KI Produkt- und Geschenkefinders?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Kontaktieren Sie uns