Workshop: ChatGPT & Co. für E-Commerce
Der Einzug von ChatGPT und generativer KI in die Geschäftswelt wird alles verändern. Prompt Engineer wird einer der gefragtesten Jobs der Zukunft sein. In diesem Workshop werden wir die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz mit ChatGPT & Co im E-Commerce erkunden:
Wie setzte ich ChatGPT und andere KI Tools bei Aufbau, Pflege und Optimierung eines Online Shops ein? Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre ChatGPT Prompts optimieren um die besten Ergebnisse zu erzielen, wie sie Aufgaben mit dieser Technologie automatisieren können und bekommen ein Verständnis, auf welche Use Cases sich GPT-Modelle anwenden lassen.
Wir werden generative KI auf Use Cases wie Produkt-Attributierung, Generierung von Produktbeschreibungen, Kategorisierung von Produkten anwenden. Zudem werden wir zeigen wie sich ChatGPT im Customer Support einsetzen lässt, etwa bei der Beantwortung von Kundenanfragen oder bei der Analyse von Customer Reviews.
Online
Inhouse
Der Workshop findet online statt und richtet sich an E-Commerce Agenturen, Online Shop Betreiber und E-Commerce Manager und Mitarbeiter in Unternehmen.
Teilnahmegebühr
€ 199,- zzgl. MwSt.
Freie Termine
8. Aug 2023
Dauer
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Für Frühbucher: 149,- €. zzgl. MwSt (bei Anmeldung bis zum 14. Juli)
Veranstaltungsort
Online
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen. Er kann online oder vor Ort stattfinden. Wir machen für Eure Mitarbeiter:innen ein indivuelles Angebot. Wir orientieren uns dabei an Euren Bedürfnissen und passen das Seminar entsprechend an.
Termin
Nach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Online oder bei Euch vor Ort
Kursinhalte
In diesem ChatGPT-Workshop werden die Teilnehmer:innen aktiv in praktischen Übungen hands-on Erfahrungen sammeln. Der Workshop wird Antworten auf folgende Fragen geben:
- Wie funktioniert Generative KI, die Technologie, die sich hinter ChatGPT verbirgt?
- Wie formuliere ich die Eingaben (Prompts), um optimale Ergebnisse zu erzielen?
- Welche Aufgaben kann ich mit ChatGPT lösen?
- Welche Prozesse kann ich mit ChatGPT automatisieren?
- Wie setze ich ChatGPT bei der Produktattributierung ein?
- Wie generiere ich Produktbeschreibungen mit ChatGPT?
- Wie pimpe ich Produktbilder?
- Wie kann ich generative KI im Kundensupport einsetzen?
- Wie analysiere ich Kundenbewertungen mit ChatGPT?
- Was gibt es für ein Ökosystem rund um ChatGPT?
- Welche weiteren nützlichen Tools gibt es auf Basis von generativer KI?
Nutzen und Take-Aways
Prompt Engineering
Wie formuliere ich meine GPT-Eingaben um best mögliche Ergebnisse zu erhalten? Lerne die Grundprinzipien für die Erstellung von Prompts und werde mit Techniken wie Iterative Prompt Engineering, Inferenz, Transformation und Expansion zum Prompt-Guru.
Use Cases
Im Seminar werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im E-Commerce behandelt:
- Produktattributierung und Produktkategorisierung
- Generierung von Produktbeschreibungen
- Bearbeitung von Produktbildern
- Beantwortung von Supportanfragen
- Analyse von Kundenbewertungen
Automatisierung
Ein wichtiger Nutzen von ChatGPT ist die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren. Im Kurs lernt Ihr, welche Aufgaben mit ChatGPT automatisiert werden können und wie Ihr das Tool in Euren Arbeitsalltag integriert.
Ökosystem
Wir geben auch einen Einblick in das Ökosystem rund um ChatGPT und generative KI. Hierbei geht es um Tools und Plattformen, die auf der Technologie basieren und für verschiedene Anwendungsfälle genutzt werden können. Wir behandeln hilfreiche Tools wie Midjourney und wie Ihr diese in Eurem Unternehmen einsetzen könnt.
Die Dozenten
Ihr lernt bei absoluten Experten, die generative KI täglich einsetzen und damit Anwendungen für Unternehmen entwickeln:
Mark Reinke ist Data Scientist, der schon früh angefangen hat Anwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz zu entwickeln und jetzt Kunden darin berät wie sie diese Technologie einsetzen können.
André Kischkel ist ein leidenschaftlicher Software-Developer und Data Engineer, stets auf der Jagd nach dem besten Prompt. Sein Motto lautet: “Prompting first, Programming second”.
Jetzt buchen
Weitere Workshops
Als allgemeinen Einstieg ins Thema empfehlen wir unseren Prompt Engineering Workshop. Für alle, die in ihrem Unternehmen etwas bewegen wollen, empfehlen wir unser Seminar Generative KI im Unternehmen einführen.